Trockenstoff — džioviklis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dehydrator; drier; dryer vok. Trockenmittel, n; Trockenstoff, m rus. сушильное вещество, n pranc. desséchant, m; déshydratant, m; déshydrateur, m … Fizikos terminų žodynas
Trockenstoff — Sikkative (von siccus lateinisch, trocken) sind Stoffe, die ölhaltigen Farben und Lacken zugesetzt werden, um die Trocknung zu beschleunigen. Chemische Reaktion Eine durch Autoxidation angeregte katalytische Reaktion, die zu Molekülvergrößerung… … Deutsch Wikipedia
Leinölfirnis [2] — Leinölfirnis. Infolge sehr hoher Leinölpreise vor wenigen Jahren haben die Verfälschungen mit harzsauren Präparaten, nicht oder schwach trocknenden Oelen, Harz und Mineralölen wie auch mit besonders hergestellten firnisartigen Kompositionen und… … Lexikon der gesamten Technik
Druckerschwärze — Druckfarben sind farbmittelhaltige Gemische, die mit Hilfe einer Druckform auf einen Bedruckstoff übertragen werden und dort eine Schicht bilden, die trocknet. Sie sind Stoffgemische, die dazu geeignet sind, in technischen und industriellen… … Deutsch Wikipedia
Druckfarbe — Druckfarben sind farbmittelhaltige Gemische, die mit Hilfe einer Druckform auf einen Bedruckstoff übertragen werden und dort eine Schicht bilden, die trocknet. Sie sind Stoffgemische, die dazu geeignet sind, in technischen und industriellen… … Deutsch Wikipedia
Viehzucht — Viehzucht, ist die Nachzucht, Behandlung u. Nutzung der landwirthschaftlichen Hausthiere. Die allgemeine V. umfaßt die Züchtung, Ernährung, Mästung, Pflege der landwirthschaftlichen Hausthiere u. die Behandlung der erkrankten Stücken; die… … Pierer's Universal-Lexikon
Metallseifen — Als Metallseifen werden Salze der Fettsäuren, sowie Salze von Harz und Naphthensäuren mit Metallen unter Ausschluss der Natrium und Kaliumsalze bezeichnet.[1] Die wasserlöslichen Fettsäuresalze der Natrium und Kalium Salze werden Seifen… … Deutsch Wikipedia
Sikkativ — Sik|ka|tiv 〈n. 11〉 = Trockenmittel [<engl. siccative „trocknend“; zu lat. siccare „trocknen“] * * * Sik|ka|tiv [lat. siccare, siccatum = trocknen], das; s, e; S: Siccativ: svw. ↑ Trockenstoff. * * * Sik|ka|tiv, das; s, e [zu spätlat.… … Universal-Lexikon
Trockenmittel — Trọ|cken|mit|tel 〈n. 13〉 Stoff, der Wasserdampf aus der Luft od. anderen Gasen od. auch in organ. Flüssigkeiten enthaltene geringe Wassermengen aufnimmt u. bindet; Sy Sikkativ * * * Trọ|cken|mit|tel: ein fl. oder fester Stoff, der leicht… … Universal-Lexikon
Sikkativ — Sik|ka|tiv 〈n.; Gen.: s, Pl.: e [ və]; Chemie〉 1. Stoff, der als Katalysator das Trocknen von Ölfarben beschleunigt, Trockenstoff 2. Trockenmittel [Etym.: <engl. siccative »trocknend« <lat. siccare »trocknen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch